“Das Märchen über eine neue, schöne grüne Welt ist ein Irrweg, der in den Hunger führen wird!

Eine Abendveranstaltung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag mit Dr. Helmut Waniczek vom 06.09.2022: Ein Winter ohne Gas?

Die Arbeitskreise Angelegenheiten der Europäischen Union und Klimaschutz und Energie der AfD-Bundestagsfraktion laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein: Deutschland steuert auf eine Energiekrise zu, die seinen Wohlstand gefährdet, die Produktivität der deutschen Industrie empfindlich senkt und die Bürger zu tiefgreifenden Einschränkungen im Alltagsleben zwingt.



Dr. Rainer Kraft: „Es ist ein Ammenmärchen, was die Regierungsparteien den Bürgern erzählen. Ein Märchen über eine neue, schöne grüne Welt. Denn das ist ein Irrweg. Es ist ein Weg, der in den Hunger in den Mangel führen wird und in eine sozialistische Planwirtschaft.“



Im Rahmen dieser Veranstaltung gehen die beteiligten Arbeitskreise der Frage nach, inwieweit europäische Sanktionen und die vermeintlich »grüne« Energiewende die gegenwärtige Krise verursachen.

  • Prof. Dr. Harald Weyel MdB, Sprecher des Arbeitskreises Angelegenheiten der Europäischen Union
  • Karsten Hilse MdB, Sprecher des Arbeitskreises Klimaschutz und Energie
  • Dr. Rainer Kraft MdB, Mitglied des Arbeitskreises Klimaschutz und Energie, Diplom-Chemiker

Dr. Helmut Waniczek, Diplom-Chemiker, Inhaber von mehr als 35 Patenten und langjährige Führungskraft bei der Bayer AG, gibt einen Überblick über die deutsche Energieversorgung und die technisch möglichen Alternativen.

Prof. Dr. Weyel MdB, Karsten Hilse MdB und Dr. Rainer Kraft MdB erläutern die parlamentarischen Initiativen der AfD-Bundestagsfraktion zur Lösung der akuten und der strukturellen Ursachen der Energiekrise in Deutschland.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..