Marc Bernhard Rede vom 20.04.2023

Marc Bernhard – Digitalisierung der Energiewende



Die Regierung will angeblich das Netz stabilisieren. Aber warum muss eigentlich das Stromnetz überhaupt stabilisiert werden? Doch nur weil diese Regierung vor fünf Tagen unsere letzten Kernkraftwerke gegen jede Vernunft abgeschaltet hat und bis 2030 noch alle Kohlekraftwerke zusätzlich abschalten will. Und das, obwohl wir in Zukunft ja auch noch mit Strom fahren und auch heizen sollen.



1 Comment

  1. Fakt ist Folgendes:
    In meiner WE sind bereits digitale Wärmemessgeräte (5x) und die Verbrauchswerte werden über WLan
    an die Zentrale zur Abrechnung gesendet/-in einigen Varianten vor dem Haus ausgelesen.
    Von der Sache her werden als Personal eingespart.
    Doch die Frechheit kommt aus der anderen Ecke. Mein Vermieter hat einen Vertrag mit der Ista bzw. den örtlichen Anbieter. Jeder Mieter wurde vor länger Zeit aufgefordert sich über den Server des Vermieters einen Account einzurichten. Zur vorgeblichen Einsparung von Papier der Betriebskostenabrechnung und zum Monitoring des privaten Heizungsverbrauch, der von einer Software von Ista dazu dient, Monatlich dem Mieter über einen angeblichen Referenzwert über seinem Account mitzuteilen, ob gut ist oder ob er zu viel verbraucht. An Hand von Analysen könnte der Vermieter praktisch die Referenzwerte jährlich nach unten drücken um dem Mieter in den Schwellwert von „Böse“ zu lancieren. Denke ich diese Methode bezüglich dieser digitalen Stromzähler(Fernwartung), könnte wahrlich ein Mausklick in der Fernkontrolle dem Mieter zeitweilig den Strom für einen überschrittenen Level abschalten oder teurer verrechnen. (Bonussystem) Eine Abschaltung wäre aber bedenklich, weil Kühlschränke dann abtauen und ein hoher Schaden für den Mieter entstehen. Aber es wäre über eine Preissteuerung möglich, den Mieter zu zwingen, dass er Nachts seine Waschmaschine betreibt, weil ihm nur in dieser Zeit ein preiswertes Stromkontingent zugewiesen würde…dabei wird der Preisunterschied bewusst empfindlich gestaltet.
    Heist: Wenn E-Lader das Netz überlasten, weil kein Wind und Sonne da ist, bekommt der Mieter temporär für diese Mangelzeit eine sehr teuere Verrechnung des Stromes. Psychologischer Trick also.
    Nun muss man aber nach neuesten Entwicklungen davon ausgehen, dass solche Sauereien von keiner physischen Person ausgeführt werden (was auch nicht geht) – darum ist die Bundesregierung so auf diese KI-Einführung besessen, weil dann eine „Roboter“-Software in Zukunft über Leben oder Leiden entscheidet.
    Im Prinzip ist es so, man versucht über einen künstlichen Strommangel (AKW-Abschaltung) den Preis für die kWh künstlich nach oben zu treiben um enorme Gewinne zu machen. Letztlich wird dem Bürger dann auch noch erzählt, der Einkauf aus fremden Netzen zur Kompensation ist angeblich teurer.
    Wenn man alles im Komplex betrachtet, ist ein weiterer Beweis erbracht, dass unsere Regierung hoch kriminell ist und jetzt mit allen Tricks arbeiten, um unseren Lebensstandard ins Mittelalter zu drücken indem man uns mit Gewalt abzockt. Ich habe diese Entwicklung und deren Argumente lange beobachtet,
    es sind Dreckschweine!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..