Es ist sehr bedenklich, wenn Politik und Medien versuchen, die Bürger zu erziehen!

Nicole Höchst – „Soziale Innovationen“ und der „Great Reset“ 

Deutschland Kurier – Staat und Gesellschaft sollen im Zuge des „Great Reset“ im großen Stil umgestaltet werden. Der Begriff der „sozialen Innovation“ wird dabei einen großen Stellenwert einnehmen. Was es damit auf sich hat, erklärt die AfD-Bundestagsabgeordnete Nicole Höchst in diesem Video.



»Soziale Innovationen« sollen also Gesellschaft und den einzelnen Bürger zu bestimmten Zielen hinentwickeln, also genau genommen gesagt: »erziehen«, und zwar durch Anreize und das offensive darbieten von ideologisch erwünschten Handlungsalternativen. Kurzer Einschub: Also wir haben mittlerweile einen Gedankenkorridor, einen Meinungskorridor und auch Vorgaben, wie wir zu sprechen haben. Damit wird nämlich der Mensch individuell wie auch im Kollektiv diesen Zielen weitestgehend untergeordnet, also den Nachhaltigkeitszielen, und das können auch so schöne Phrasen wie mehr Partizipation und mehr Teilhabe nicht kaschieren.

Eine derartige Unterordnung des Bürgers, also des eigentlichen Souveräns einer Demokratie, unter ein politisch vorgegebenes Ziel, ist ziemlich beispiellos. Und das geschieht derzeit weltweit. Ein Umgang mit freien, eigenverantwortlichen und selbstdenkenden Menschen sieht anders aus. Oder?

Dass Politik, Medien und vor allen Dingen im Verbund mit Wissenschaft, diese versuchen, die Gesellschaft, die Bürger zu entwickeln, zu erziehen, halte ich für sehr bedenklich.



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..