Ausländerkriminalität darf nicht mit Toleranz totgeschlagen werden!

Peter Weber von Hallo Meinung im Gespräch mit Nicole Höchst – Grausames Gestammel einer Oberbürgermeisterin


Peter Weber:

Frau Steinruck, die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen, spricht nach dem brutalen Mord an zwei Handwerkern in ihrer Stadt nur davon: »Wir dürfen nicht instrumentalisieren. Es ist egal, wo jemand herkommt«. Ist es das?“


Nicole Höchst:

Das Opfer ist in jedem Fall tot und der Täter ist in jedem Fall der Täter, unabhängig von der Herkunft, da gehe ich so weit mit. Aber dann schauen wir uns mal bitte endlich die Realität an. Und die Realität bildet einfach ab, dass wir eine überproportionale Teilnahme an Fremden haben, die zum Teil sogar polizeilich bekannt sind, die bei uns rumlaufen, als tickende Zeitbomben. Vergewaltigen, meucheln und metzeln. Und ja, das können Deutsche auch, aber diese Art und Weise alles, was an Diskussionen aufkeimt, wird mit Toleranz totgeschlagen. Dabei sprechen die Fakten eine deutliche Sprache, und die müssen wir uns jetzt endlich ansehen, weil sonst können wir diese Probleme nicht lösen!“


2 Comments

  1. Toleranz an der falschen Stelle wirkt billigend und begünstigend dieser Kriminalität.
    Wer die Kausalitäten zur migrantischen Kriminalität tabuisiert, der will die Ursachen nicht wahrhaben und der will letztlich keine Prävention und Lösungen dieser gesellschaftlichen Probleme.

    So jemand nimmt billigend den Tod vieler Menschen weiterhin inkauf und schaut weg bei den zunehmenden, immer mehr außer Kontrolle geratenen schlimmen Sicherheitsverhältnissen in Deutschland.

    Ein Wegzug aufs Land wird keine dauerhafte Lösung für die Betroffenen sein, sondern nur eine andere, bürgerfreundlichere Politik kann hieran wirklich etwas ändern, die jedoch nicht bei den für dieses Desaster verantwortlichen Kartellparteien zu finden ist.
    Wer diese Parteien immer wieder wählt, der fördert genau die Verhältnisse, die er nicht haben will!
    Der macht mit seinem undurchdachten Wahlverhalten immer wieder denselben Bock zum Gärtner!

    Jeder von uns muss daher zunächst bei sich selber anfangen, um etwas zu ändern.
    Dazu gehört nicht nur die Einsicht in die Zusammenhänge, sondern auch der Wille und die Standhaftigkeit, verändern zu wollen.

    Die Flucht vor Problemen löst natürlich bestehende Probleme nicht und die Flüchtigen vor diesen Missständen werden u.U. sogar um so heftiger von diesen Problemen wieder eingeholt.

    Der Grund für die jetzige Lage ist doch, dass viele Bürger viel zu lange bei den eskalierenden Problemen weggeschaut haben und die Ursachen hierfür einfach aus Bequemlichkeit, Angst vor Repressalien und vielen anderen Gründen ignoriert zu haben.
    Nun stehen sie genau vor diesem Scherbenhaufen!

    Dabei ist die Lösung sehr viel einfacher als zunächst vermutet, wenn sie erst einmal erkannt wird.
    Ein neues Selbstbewusstsein und das Bekennen zur eigenen Identität ist der richtige Schritt!
    Wer sich hierzu durchringen kann, der weiß sehr genau, was er will und auch, was er nicht will.
    So jemand hat keine Angst mehr davor, sein Wahlverhalten grundlegend zu ändern!

    Like

  2. Dieser Kommentar von Frau Höchst wie auch die gestrige Rede im Bundestag von MdB Dr. Jongen treffen den Kern der Kritik an unserer Regierung: Heuchelei und Verleugnung der tatsächlichen Ursachen für die wohl zutreffendeweise getroffene Feststellung der beschämenden Zunahme von Antisemitismus in unserem Land. 100 Tausende antisemitisch sozialisierte Menschen aus der arabischen Welt dürfen teilweise ihren Antisemitismus auf den Straßen von Berlin in polizeilich genehmigten Demonstrationen offen ausleben.
    Was ist das nur für ein Regime, das da seit allzulanger Zeit schon in Berlin das Zepter schwingt!?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..