Deutschland braucht die Wehrpflicht!

Für eine einsatzbereite Bundeswehr


Die dramatischen Personalprobleme der Bundeswehr gefährden ihre Einsatzbereitschaft.

Auch deshalb ist die Truppe heute nicht mehr in der Lage, unser Land im Ernstfall zu verteidigen. Das Durchschnittsalter der Soldaten ist seit Aussetzung der Wehrpflicht 2011 um über drei Jahre gestiegen. Die Reserve vergreist. 20.000 Dienstposten können nicht besetzt werden.


Jedes neu beschaffte Waffensystem ist nutzlos, wenn es nicht genug Soldaten gibt, die es bedienen


Doch die Wehrpflicht löst nicht nur die Nachwuchsprobleme unserer Streitkräfte. Sie führt auch junge Bürger an den Dienst in den Streitkräften heran, schafft Gemeinsinn und fördert einen gesunden Patriotismus. Denn eines ist auch klar: Soldaten ohne Heimatliebe sind Söldner. Wir wollen keine Söldnerarmee, sondern eine Bundeswehr aus Staatsbürgern in Uniform.


Die Verteidigungsministerin weigert sich beharrlich, über eine Reaktivierung der Wehrpflicht nachzudenken


Ihre Gründe lasse ich nicht gelten. Infrastruktur lässt sich aufbauen, Material zur Ausbildung beschaffen. Für eine gerechte Wehrpflicht sollten wir auch über einen Dienst junger Frauen nachdenken.

Das Wesentliche ist nämlich: Deutschland braucht einsatzbereite Streitkräfte. Die Wehrpflicht ist dafür unverzichtbar – in welcher Form auch immer. Wer es ernst mit der Bundeswehr meint, stellt dafür jetzt die Weichen.


Quelle: Rüdiger Lucassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..