Norbert Kleinwächter – Bürokratiearme Regelung der Arbeitszeiterfassung
Hier kann es kein EU-Recht geben; hier gibt es Mitgliedsstaatsrecht. Haben Sie mal Mut zur Souveränität.
Hier kann es kein EU-Recht geben; hier gibt es Mitgliedsstaatsrecht. Haben Sie mal Mut zur Souveränität.
Mit dem Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen, falls überhaupt vorhanden, hat sowohl die Ampelkoalition so ihre Schwierigkeiten, als auch die CDU/CSU und die Linkspartei, abgesehen von sehr wenigen Ausnahmen.
Die EU wird immer mehr zu einer Farce und ein riesiges Hindernis für eine vernunftsorientierte Politik in Deutschland. Vieles von der EU Vorgeschlagene muss nicht übernommen werden, sondern kann von den Nationalstaaten auch abgelehnt werden.
Wenn doch sowieso alles eins zu eins übernommen wird, ohne die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen und zu prüfen, wozu haben wir in Deutschland eigentlich noch Parlamente mit sehr fürstlich gezahlten Diäten an die so genannten „Volksvertreter“ auf Kosten des Steuerzahlers?
Solche alimentierten „Volksvertreter“ brauchen wir Deutsche ganz sicherlich nicht.
Da wird der Dexit allmählich zu einem unvermeidbaren Muss!
Scheindemokraten, die sich nur auf das Abnicken spezialisiert haben, hiervon gibt es leider reichlich in unseren Parlamenten, benötigt unser krisengeschütteltes Land nun wirklich nicht.
Um der Parteienwillkür nicht länger ausgeliefert zu sein, halte ich die Einführung von Volksentscheide für eine sehr wirksame und notwendige Maßnahme.
LikeLike