Dr. Rainer Kraft – Krafts Woche:
– CO2 Grenzwerte für Nutzfahrzeuge
– Frauenquoten im Deutschen Bundestag
– Grundgesetzänderung zum sogenannten „Digitalisierungspakt“
– Flüchtlingsbürgen
– Billy Six
Heute berichte ich wieder von der vergangenen Sitzungswoche in Berlin. Themen: Der Bericht der Kohlekommission, Plastik in den Weltmeeren und der Antrag der AfD zu NOx Grenzwerten.
Krafts Woche Spezial: Von der IPU Konferenz in Jerusalem.
Debatte zum Global Compact for Migration.
Heute spreche ich mit dem AfD Obmann im Petitionsausschuss, Johannes Huber MdB über den Umgang der Altparteien mit Petitionen zum Global Compact for Migration.
Neues aus dem Bundestag.
Neues aus dem Bundestag.
Rückblick auf die Plenumswoche vom 24. – 28. September.
Haushaltswoche.
– Der EU „Asylkompromiss“
– Der DGB
– Der Etat des Innenministers
– Der EU „Asylkompromiss“
– Die Griechenlandrettung
– Das Atomgesetz
– CSU Posse im Bundestag
– CSU für mehr Familiennachzug
– Mehr Geld für die GroKo
– dauerndes Herumfrickeln am EEG
– Änderung des Parteiengesetzes
– Änderung des Atomgesetzes
– Die erste Haushaltswoche
– Tschernobylantrag, die Zweite
– Die Union in der Grünenfalle
– Umweltausschuss zu Luftreinhaltung
– Antrag auf Präzisierung des Strafrechtsparagraphen 130
– Änderungsantrag zur Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
– Wahl der Bundeskanzlerin
– Dieselfahrverbote und vermeintliche Experten im Umweltausschuss
– Wahl der Bundeskanzlerin
– Dieselfahrverbote und vermeintliche Experten im Umweltausschuss