Matthias Moosdorf – Regierungserklärung EU Rat, G7-Gipfel, NATO-Gipfel
Zwei Zahlen der letzten Tage:
- Experten beziffern die Kosten der selbst auferlegten Sanktion für die EU mit mindestens 400 Milliarden Euro.
- Russland hat dabei im Vergleich mit 2021 einen Überschuss von 55 Milliarden Euro im Staatshaushalt zu verzeichnen.
Was für eine IRRE gegen unsere Interessen gerichtete Politik!
Putin strebt eine Revision der Machtverhältnisse an.
Gerade in diesen imperialistischem Bestreben liegt ja die Gefahr für die europäische Sicherheitsarchitektur.
Nicht die Ukraine hat Russland attackiert und will Russland vernichten und sie hat sich auch nicht selbst angegriffen und ist auch nicht in der Lage, Russland zu vernichten.
Es geht also um das Selbstbestimmungsrecht und territoriale Integrität der Ukraine, die Putin mit der russischen Armee vernichten will.
Seine Aussagen hierzu sind ganz eindeutig und lassen keinen Zweifel zu.
Er akzeptiert eine souveräne Ukraine nicht und spricht ihr sogar das Existenzrecht ab!
Dieser Überfall Russlands auf die Ukraine war auch kein Präventivkrieg, denn die Ukraine hat Russland nicht unmittelbar vor der Invasion in irgendeiner Form bedroht.
Der Grund für diesen verbrecherischen Krieg besteht nach Putins eigener Aussage darin, die Ukraine als „russische Erde“ nach Russland zurückzuholen.
Für ihn sind ukrainische Patrioten „Nazis oder Verräter“.
Doch selbst die russische Föderation hat die Kraine 1994 völkerrechtlich in ihrer Souveränität und territorialen Integrität ohne Wenn und Aber anerkannt.
Unter diesem für Putin nicht gerade hilfreichen Aspekt, erweist er sich als unzuverlässiger und unberechenbarer Vertragspartner.
Wir müssen also befürchten, dass Putin Russlands territoriale Macht weiter ausdehnen will, er hat dieses bereits in eine seiner Reden angedeutet und dabei sich nicht um den freien Willen der osteuropäischen Völker schert.
Es geht dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj natürlich nicht um eine Vernichtung Russlands, sondern um eine Befreiung der Ukraine von russischen Truppen!
Der grausame Krieg in der Ukraine wäre sofort zu Ende, wenn Putin den Abzug der russischen Truppen unmissverständlich befehlen würde.
Warum wohl tut er dieses nicht?
Es geht ihm eben nicht um eine Neutralität der Ukraine, denn dazu hätte er nicht in die Ukraine einfallen müssen. Es wäre seinen Soldaten und dem ukrainischen Volk sehr viel Leid erspart worden.
Der Grund für die jetzige Abgrenzung der Ukrainer von der russischen Kultur liegt in den durch russische Soldaten verübten Massakern an den Ukrainern und den zahlreichen Zerstörungen in der Ukraine.
Putin spricht den Ukrainern ihr Existenzrecht ab und lässt Millionen von Ukrainern nach Russland verschleppen. Es gibt also gute Gründe für die Ukraine, sich endgültig von der russischen Kultur und Sprache zu trennen. Die Ukrainer besinnen sich immer mehr auf ihre eigenen Traditionen und ihre Sprache. Sie brauchen und wollen des Russische nicht mehr!
Ich kann dieses durch meine eigenen ukrainischen Verwandten bestätigen.
Doch ein weiterer trennender und bis heute nicht vergessener Aspekt kommt aus der Geschichte der Ukraine hinzu, der durch Stalin veranlasste Massenmord und Genozid an den Ukrainern von 1938!
Über zehn Millionen Ukrainer fanden hierbei innerhalb weniger Monate den Tod!
Dieses so wichtige grausame Ereignis wird von den prorussischen Freunden Russlands und Putin-Verstehern gerne unterschlagen.
LikeLike